Revell Dromida Ominus mit 15 Minuten Flugzeit
Der Quadrocopter Revell Dromida Ominus* verfügt laut Herstellerangaben über eine robuste Bauweise und ist einfach zu bedienen. Das Fluggerät fällt durch sein ungewohntes Design und dem speziellen grünen Farbton auf. Zusätzlich wird der Dromida Ominus in den Farben Rot, Blau und Gelb angeboten. Die notwendigen AAA Batterien sind von Revell im Gegensatz zu anderen Anbietern im Lieferumfang enthalten.
Kreiselstabilisierung
2.4-GHz-Fernsteuerung
LED-Beleuchtung
Loopings
Eigenschaften des Dromida Ominus
Reichweite | 80-100 Meter |
Flugzeit | 12-15 Minuten |
Ladezeit | 60 Minuten |
Maße | 23.8 x 5.3 cm |
Gewicht | 101 g |
Bildergallerie
Technische Daten des Quadrocopters
In der Verpackungseinheit befindet sich ein 700 mAh starker 1S LiPo-Akku, der über einen High Performance-USB Lader etwa eine Stunde zur Aufladung benötigt. Der aufgeladene Akku setzt sich mit einer Flugzeit von etwa 12 bis 15 Minuten deutlich von der Konkurrenz mit etwa 6 bis 8 Minuten ab.
Die Flugeigenschaften der Minidrohne
Das Design des Revell Dromida Ominus ähnelt dem eines Roboters. Diese sympathische Form trägt nicht nur zu seinen tollen Flugeigenschaften, sondern auch zu seiner extremen robusten Art bei. Der Copter ist einfach zu steuern, und gestattet einen sehr besonnenen und ruhigen Flug durch seine Festigung des Kreislaufs. Leichter Wind ist für das Flugobjekt ungefährlich. Bei höherem Windwiderstand verkürzt sich allerdings die Flugdauer. Bei höheren Windstärken oder Windböen sollte der Revell Dromida Ominus nicht zum Einsatz kommen. Abstürze und Wand- oder Baumberührungen konnten dem Fluggerät nichts anhaben.
Für das Flugverhalten stehen dem Quadrocopter vier unterschiedliche Flugmodifikationen zur Verfügung. Neben seinem powervollen Motor ist die LED-Beleuchtung sehr auffällig. Gerade bei Flügen in der Dunkelheit sind sie eine gute Hilfe zur Identifizierung. Die Revell Q100 Fernsteuerung ist genauestens auf den Quadrocopter des Herstellers* justiert. Die Funktionen sind alle durch eine ergonomische Verkleidung mit Hebeln und Knöpfen gut zu bedienen. Der Spaßfaktor erhält einen hohen Komfort, da die Fernsteuerung bestens mit dem Flugobjekt abgestimmt wurde. Der Dromida Omnius ist ein RTF-Quadrocopter. Durch die Funktion Plug & Play ist er sofort Einsatzbereit. Mit der vorhandenen Auto Flip Funktion sind Loopings möglich.
Resümee
Für den Preis unter 100 Euro erhält der Hobbypilot ein sehr gutes Gerät. Eine Kamera ist nicht vorhanden und kann nicht nachgerüstet werden. Die Flugzeit entspricht der Wirklichkeit. Gegenüber teuren Ausführungen fehlen ihm einige spezielle Features. Nässe ist für den Revell Dromida Ominus nicht gut. Deshalb sollte er bei Regen, Schnee und nasser Umgebung nicht benutzt werden. Die Handhabung ist in der Bedienungsanleitung sehr gut nachzulesen. Das 101 Gramm leichte Gerät ist auch für unerfahrene Piloten und für Jugendliche ab 14 Jahren gut geeignet. Hier finden Sie weitere Revell Quadrocopter.
Lieferumfang
Revell Dromida Ominus
Fernsteuersender
4 Ersatzpropeller
700mAh LiPo Akku
USB Ladegerät
AAA Batterien
Bedienungsanleitung (deutsch)
Videos zum Revell Dromida Ominus
Only registerd members can post a comment , Login / Register