Parrot Bebop 2 mit Smartphone- und Tabletsteuerung
Eine deutlich bessere Qualität erhält der Käufer gegenüber dem Vorgängermodell auch hinsichtlich der Akkulaufzeit. Um die Folgen eines Absturzes zu minimieren, besitzt der Quadrocopter Parrot Bebop 2* an zahlreichen Stellen biegsame Materialien. Neben dem hoch robusten ABS-Kunststoff verfügt er additional über ein expandiertes Polypropylen (EPP) an der Nasenspitze. Eine Kombination aus Belastbarkeit und niedrigem Gewicht sorgen für eine hohe Security beim Crash. Falls etwas zu Bruch gehen sollte, stehen fast alle einzelnen Teile zum additionalen Kauf bereit. Ein preiswerter Austausch der Reparaturteile ist auch gut für Einsteiger, falls etwas zu Bruch gehen sollte.
Streamen auf Smartphone
Return-Home Funktion mit GPS
25 Minuten fliegen
RAW Fotos aufnehmen
Eigenschaften der Parrot Bebop 2
Reichweite | 300 Meter |
Flugzeit | 25 Minuten |
Ladezeit | 40 Minuten |
Maße | 33 x 38 x 6 cm |
Gewicht | 500 g |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Megapixel | 14 MP |
Bildergallerie
Deutlich bessere Flugeigenschaften und zahlreiche Sicherheitsmerkmale
Die zweite Generation kämpft nur noch selten gegen Abbrüche der Verbindungen und auch die Windanfälligkeit wurde signifikant verbessert. Stärkere Windböen werden trotz des minimalen Gewichts gut ausbalanciert. Mit einer 2700mAh Batterie stehen 25 Minuten Flugzeit zur Verfügung. Laut Hersteller ist das der erste Freizeit Quadrocopter mit HD Kamera in der Kategorie 500g mit dieser hohen Batterielaufzeit.
Erstaunliche Sensorik der Parrot Bebop 2
Im Gegensatz zu anderen Modellen dieses Preissegments sind hier zahlreiche Sicherheitsmerkmale vorhanden. Das RTF-Modell besitzt einen Ultraschallsensor sowie einen Drucksensor zur Überprüfung der Flughöhe, bei der eine senkrechte Kamera für die Stabilisierung jede 16 Millisekunden eine Bildaufnahme des Bodens erzeugt. Einsteiger erhalten Flugfun durch das automatische Landen und das sichere Gleiten in der Luft. Zusätzlich sind in der Drohne ein Sensor zur Beschleunigung, ein 3-Achsen-Gyroskop, eine Dual-Navigation inklusive GPS und Glonass sowie ein 3-Achsen-Magnetometer eingebaut.
Moderate Bildqualität durch 14-Megapixel Kamera
Mit den Abmessungen von 33 x 38 x 6 cm sollte der Pilot keine hohe Bildqualität erwarten. Zur Ausstattung des Quadrocopters zählt eine 14-Megapixel-Kamera mit Bildstabilisierung, jedoch keine Spiegelreflexkamera in digitaler Ausführung. Die maximale Auflösung bei Videos beträgt bei Full HD Auflösung 1920 x 1080p. Aufnahmen in 4K sind nicht möglich.
Der Hersteller beschreibt klare und stabile Luftaufnahmen, allerdings sind während der Flugbewegungen Ruckelbilder zu erwarten, die auch nicht durch eine digitale Bildstabilisierung kompensiert werden können. Ruhige Fahrten mit der Kamera sind nur in einem geringen Maße möglich. Die Fotos sind verschwommen und offerieren keine Sättigung. Ebenfalls minderwertig ist das Rauschen und deren Unterdrückung.
Steuerung mittels App und spontane Bedienung
Die App „Freeflight 3“, ein kostenloses Angebot für iOS und Android wurde nicht weiterentwickelt. Die Bedienung ist intuitiv und offeriert klasse Funktionen. Die Verbindung zwischen Bebop und Tablet, bzw. Smartphone erfolgt über das WIFI-Netzwerk. Nachteilig: Nur durch einen App-Kauf von 19.99 Euro lässt sich die Wegpunkt-Funktion aktivieren.
Optionale Steuerung durch den SkyController
Der Pilot kann die Parrot Bebop 2 nicht nur mittels Smartphone oder Tablet steuern. Additional ist der SkyController erhältlich, der durch einen Steuerknüppel ein besonderes Feeling beim Fliegen und auch eine höhere Entfernung von bis zu zwei Kilometern durch die starken Antennen erlaubt. Mittels HDMI-Anschluß können zusätzliche Video- oder VR-Brillen sowie Monitore extern angeschlossen werden. Die Parrot Bebop 2 erreicht laut Herstellerangaben eine Weite bis zu 300 Meter. In der Praxis sind jedoch 180 bis 200 Meter üblich.
Fazit
Die Parrot Bebop 2 eignet sich für Einsteiger und Anfänger trotz des nicht gerade günstigen Preises. Zahlreiche App-Funktionen, eine lange Flugzeit, die reichhaltige Sensorik und die signifikante bessere Qualität können Gründe darstellen, dass Anfänger sich dieses Modell zulegen. Hervorzuheben ist die gute Versorgung der Ersatzteile und das ausführliche Zubehör. Als nachteilig erweisen sich die mäßigen Aufnahmen und die recht niedrige Reichweite.
Lieferumfang
Parrot Bebop 2
Akku (2700 mAh)
Ladegerät
USB Kabel
8 Zusatzrotoren
Werkzeug
Anleitung
Videos zur Parrot Bebop 2
Only registerd members can post a comment , Login / Register